FC Schalke 04: Caligiuri entpuppt sich als Dauerbrenner

Daniel Caligiuri zeigte am vergangenen Wochenende einmal mehr, wie wichtig er mittlerweile für sein Team FC Schalke 04 ist.
Anfang des Jahres kam Caligiuri für eine Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro vom Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg und besitzt bei seinem neuen Arbeitgeber nun einen Vertrag bis zum Sommer 2020.
Schon in der Rückrunde der vergangenen Saison kam der Italiener unter Ex-Trainer Markus Weinzierl regelmäßig zum Einsatz. Seitdem der junge Domenico Tedesco die Geschicke in Gelsenkirchen übernommen hat, gehört Caligiuri sogar zu den absoluten Dauerbrennern. In dieser Bundesliga-Saison kam der 29-Jährige an jedem Spieltag von Beginn an zum Einsatz. Mit Ausnahme zweier Partien zu Beginn spielte Caligiuiri auch jeweils über die vollen 90 Minuten.
⚽️ DANIEL #CALIGIURI [86.]. #BVBS04 4:3 pic.twitter.com/7LypkLvPNg
— FC Schalke 04 (@s04) November 25, 2017
Von seinem Trainer Domenico Tedesco wird der gelernte Mittelfeldspieler vornehmlich als Rechtsverteidiger in einer offensiven Fünferkette aufgestellt. Nach anfänglicher Skepsis spielte sich Caligiuiri zuletzt auch in die Herzen der Fans. Im Revierderby zeigte er eine ganz starke Leistung und war zudem Torschütze zum zwischenzeitlichen 3:4. Auch beim 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Köln konnte Caligiuri seine gute Form beweisen und schaltete sich immer wieder ins Offensivspiel mit ein.
Momentan ist Caligiuri aus der Schalker Mannschaft nicht wegzudenken. Der Leidtragende dieses Umstandes ist dabei Alessandro Schöpf, der zwar am Samstag kurz vor Schluss eingewechselt wurde, zuvor aber auch schon häufig ohne Einsatz im Kader stand. Das Bank-Dasein wird den Österreicher wohl kaum zufrieden stellen. Es ist wie so häufig im Leben: Des einen Freud' ist des anderen Leid.