Was macht eigentlich... Werder-Legende Johan Micoud?

facebooktwitterreddit

Johan Micoud wird auf ewig einer der beliebtesten Werder-Profis aller Zeiten sein. Mit seiner filigranen Spielweise sorgte der Franzose dafür, dass aus der grauen Maus der Liga zu Beginn dieses Jahrtausends eine echte Spitzenmannschaft wurde. Doch was treibt der mittlerweile 44-Jährige heute?

Im Sommer 2002 wechselte der Spielmacher vom FC Parma ablösefrei in den kühlen Norden. Bei den Italienern hatte der damals 29-Jährige keine große Rolle gespielt und so fragten sich einige Werder-Anhänger zu Beginn, was sie von diesem großen Schlaks im Mittelfeld halten sollten.

Doch der Zehner brauchte nicht lange um die Bremer Fans zu überzeugen und wurde schnell zum Publikumsliebling. In insgesamt 169 Pflichtspielen für den Nordklub erzielte der offensive Mittelfeldspieler bis zu seinem Abgang in die französische Heimat zu Girondins Bordeaux im Sommer 2006 47 Treffer und bereitete 57 weitere Tore vor.

Nach zwei Jahren bei seinem neuen Klub beendete der 17-fache französische Nationalspieler im Sommer 2008 im Alter von 35 Jahren seine aktive Karriere.

Danach kehrte er zunächst dem Fußball den Rücken und kaufte zusammen mit einigen ehemaligen Kollegen ein eigenes Weingut. Auch auf dem Weinberg machte der sympathische Einzelgänger eine gute Figur und gewann mehrere Auszeichnungen.

Ab dem Sommer 2016 widmet er sich jedoch auch wieder seiner wahren Leidenschaft, dem Fußball. Als Präsident des künftigen Fünftligisten AS Cannes ist 'Le Chef' wieder zu seinem Jugendklub zurückgekehrt, bei dem er im Sommer 1992 seine Profikarriere begonnen hatte. Damals war der Traditionsverein noch in der ersten Liga gemeldet. 

2014 führten finanzielle Probleme zum Abstieg des Klubs in die siebte französiche Liga. Mit Micoud an der Spitze will die Stadt an der Cote d'Azur wieder den Weg in Richtung Profifußball schaffen.