Faustdicke Überraschung? Das sind die Lieblingsklubs der Fußball-Stars

facebooktwitterreddit

Fußball-Stars sind auch nur Menschen. Eine Tatsache, die viele Fans oft vergessen. ​Doch als Kind, bevor viele Fußballer ihre Karriere starten, haben sie schon längst einen Lieblingsverein. Umso schöner, wenn man später sogar für seinen Herzens-Klub auflaufen darf. Doch welcher Fußballer hat eigentlich welchen Lieblingsverein? Ein paar Fan-Geschichten dürften euch überraschen.

9. Kevin Kampl - Borussia Dortmund

Es schon ein wenig her, dass Leverkusens Spielmacher Kevin Kampl beim BVB gespielt hat. Anfang 2015 wechselte der Slowene für zwölf Mio Euro von Red Bull Salzburg zu einem echten Traditionsverein - Borussia Dortmund. Auch wenn Kampl nur wenige Monate blieb - damit ging für den 26-Jährigen ein Kindheitstraum in Erfüllung. Seit seiner Kindheit ist Kampl ein glühender Fan des BVB. Ob Schlafanzug, Schultüte oder Bettwäsche, Kevin Kampl hatte einfach alles von seiner Borussia.

8. Manuel Neuer - FC Schalke 04

Manuel Neuer ist beim FC Schalke 04 nicht nur groß geworden, er hat  auch schon früh sein Herz an diesen besonderen Klub verloren. Dennoch wagte er den Schritt zum verhassten Rivalen FC Bayern, weil dieser für seine sportliche Perspektive einfach besser war. Immer, wenn Neuer nach Schalke zurückkehrt, wird er von den Fans gnadenlos ausgepfiffen. Das hält ihn aber nicht davon ab, Fan von "Königsblau" zu bleiben. 

7. Wayne Rooney - FC Everton

Wayne Rooney wurde erst bei Manchester United zum Weltstar und hat dem Klub viel zu verdanken. Noch mehr als die "Red Devils" liebt er aber den FC Everton, den Klub seiner Kindheit. Bei den Blauen aus Liverpool feierte Rooney mit gerade einmal 16 Jahren sein Debüt in der Premier League. Noch heute ist er hin und wieder im Goodison Park und guckt sich die Spiele seines Lieblings-Klubs an.

6. Mario Götze - FC Bayern München

Mario Götze stammt aus Bayern und ist großer Fan des deutschen Rekordmeisters, wurde allerdings beim ärgsten Rivalen Borussia Dortmund groß. Weil der Vater in Dortmund einen Job hatte, zog die Familie nach Westfalen und Götze ging zum BVB. Hier entwickelte er sich aber prächtig und geriet in den Fokus einiger Top-Klubs. Als im Sommer 2013 dann das Angebot aus München kam, musste "Super-Mario" nicht lange zögern und wechselte zu seinem Herzensklub. Seit dieser Saison spielt Götze aber wieder für den BVB - bei seinem Lieblingsklub hat er den endgültigen Durchbruch nicht geschafft.

5. Burak Yilmaz - Besiktas Istanbul

Der türkische Angreifer Burak Yilmaz ging zwar für Galatasaray Istanbul auf Torejagd, sein Herz befindet sich aber beim verhassten Stadtrivalen Besiktas Istanbul, für die er zwischen 2006 und 2008 auflief. Von 2012 bis 2016 spielte er für "Gala", im Februar wechselte er nach China zu Bejing Guoan. Trotz seiner Anhängerschaft für den Rivalen, wurde Burak bei "Gala" durchaus geschätzt.

4. Kevin Großkreutz - Borussia Dortmund und 1. FC Köln

Kevin Großkreutz ist ein Dortmunder Junge durch und durch. Er liebt den Klub wie kaum ein anderer. Er hat es vom Fan der Südtribüne auf den Rasen zu den Profis  geschafft. Neben dem BVB hat er aber noch eine zweite große Liebe, den 1. FC Köln. Mit den Geißböcken haben die Borussen ohnehin eine  traditionsreiche Fanfreundschaft. Großkreutz ist oft in Köln und schaut dem "Effzeh" zu. Auch wenn Großkreutz mittlerweile für den VfB Stuttgart spielt, seine Liebe zu Borussia Dortmund wird wohl niemals enden.

3. Steven Gerrard - FC Liverpool

Schon als Kind träumte der kleine Steven davon, seine "Reds" eines Tages als Kapitän aufs Feld zu führen. Dieser Traum sollte dann auch  Wirklichkeit werden - und wie! Gerrard ist eine lebende Legende an der Anfield Road und machte sich in seiner langen Laufbahn unsterblich. Mittlerweile hat er Liverpool aber verlassen und erstmals in seinem Leben das Trikot  eines anderen Klubs getragen - seine Liebe für die" Reds" geht aber wohl auch über den Tod hinaus. 

2. Lukas Podolski - 1. FC Köln

Die vielleicht stärkste Verbindung zu seinem Lieblingsverein hat Lukas Podolski. Der Kölner Junge drückt Woche für Woche seinen Geißböcken die Daumen. Hier startete er auch seine Karriere in das Profigeschäft, bevor er zum FC Bayern München wechselte. Dort wurde er  allerdings nicht glücklich und ging zum "Effzeh" zurück. Gut möglich, dass er nach seinen Stationen beim FC Arsenal, Interner Mailand und Galatasary Istanbul noch ein drittes Mal für Köln spielen wird. Aber egal wo Poldi aktiv ist: Sein Herz ist immer in Köln. 

1. Felix Passlack - FC Schalke 04

Felix Passlack ist bei Borussia Dortmund in dieser Saison der Durchbruch gelungen. Dem Youngster wird eine große Zukunft vorhergesagt, doch ausgerechnet vor dem Revier-Derby gegen den FC Schalke 04 machte eine Meldung die Runde: Felix Passlack ist Schalke-Fan, zumindest war er es wohl in Kindheitstagen. Das hat ganz pragmatische Gründe, denn der Flügelflitzer ist in Bottrop, also vor den Toren Gelsenkirchens geboren und aufgewachsen. "Das stammt noch aus meiner Kindheit. Als Bottroper war ich am Wochenende oft in der Arena. Mittlerweile habe ich die Schalke-Sympathie aber abgelegt", so Passlack.