Super-Mario enthüllt: So viel Strafgeld musste Basler beim FC Bayern zahlen

facebooktwitterreddit

Mit dem FC Bayern München feierte Mario Basler großartige Erfolge. Doch Basler war auch und vor allem eine Skandalnudel, die auch in München immer wieder aus der Reihe tanzte. Nun enthüllte er, wie viel Strafgeld er seiner Zeit beim FC Bayern München zahlen musste.

Foto: Gettyimages


​Mario Basler ist einer dieser Spieler, die es im heutigen Fußball nicht mehr gibt. Ein echter Typ halt, wie es Kevin-Prince Boateng formulieren würde. Der 'echte Typ' sitzt heute im Big-Brother-Haus, ist kahl geworden und gilt allgemein als C-Promi im deutschen Fernsehen. 

Wirklich aussorgen konnte der ehemalige Fußball-Star Mario Basler während seiner aktiven Karriere nicht. Was sicherlich auch an den hohen Strafgeldern liegt, die er beim FC Bayern München zahlen musste.

Lange Nächte in München, Antritt beim Chef 

„Ich habe beim FC Bayern ungefähr 400.000 Euro an Geldstrafen gezahlt“, berichtet Basler seinen Leidensgenossen im Big-Brother-Haus. Nur Prahlerei? Meistens wurde Basler aufgrund von Partyexzessen und langen Nächten zur Kasse gebeten. 

„Nur wegen so ’nem Scheiss, nur wegen so ’nem Blödsinn“, sagt Basler. „Ich bin Samstagabends nach dem Spiel weggegangen, meistens ein bisschen lang.“

Foto: Gettyimages


Die Zügel hatte zu dieser Zeit natürlich bereits Uli Hoeneß in der Hand. Und bei dem musste Basler nach "so 'nem Scheiß' antreten. 10.000 Tacken hier, 20.000 Mäuse da, die Beträge häuften sich. 

„Meine Feierabende waren nicht gerne gesehen, von daher musste musste ich Montag meistens antanzen um festzulegen, welche Geldstrafe ich erwarte“, gesteht Basler, der die hohen Zahlungen bewusst in Kauf genommen hat. Bereuen tut Basler - wie könnte es auch anders sein - rein gar nichts: „Bei mir hat sich jede Strafe gelohnt – also wenn es zurecht war.“