Marktwert-Studie: Die 20 wertvollsten Spieler der Welt

Alphonso Davies gehört zu den wertvollsten Fußballern der Welt
Alphonso Davies gehört zu den wertvollsten Fußballern der Welt / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Während der Coronakrise mussten fast alle internationalen Stars einen Teile ihres Marktwerts einbüßen. Das unabhängige CIES Football Observatory nahm die Werte der wertvollsten Spieler unter die Lupe und ermittelte eine neue Top 100. Für jeden Star ist eine genaue Marktwert-Summe ermittelt. In der namhaften Liste finden sich auch einige Überraschungen.


1. Kylian Mbappé - Paris Saint-Germain (259,2 Mio.)

Kylian Mbappé
Kylian Mbappé / Jean Catuffe/Getty Images

Kylian Mbappé ist auch in der Studie aus der Schweiz das Maß aller Dinge. Der Franzose könnte bei einem Verkauf bis zu 260 Millionen Euro einbringen.

2. Raheem Sterling - Manchester City (194,7 Mio.)

Raheem Sterling
Raheem Sterling / Marc Atkins/Getty Images

Auf Platz zwei folgt der englische Flügelflitzer Raheem Sterling. Auch dem 25-Jährigen winkt weiterhin eine große Zukunft.

3. Jadon Sancho - Borussia Dortmund (179,1 Mio.)

Jadon Sancho
Jadon Sancho / LARS BARON/Getty Images

Der erste Bundesliga-Star ist wenig überraschend Jadon Sancho. Der umworbene Engländer hat sich längst in der europäischen Elite etabliert.

4. Trent Alexander-Arnold - FC Liverpool (171, Mio.)

Trent Alexander-Arnold
Trent Alexander-Arnold / Visionhaus/Getty Images

Als wertvollster Defensivspieler wird Trent Alexander-Arnold gelistet. Der englische Nationalspieler gehört zu den größten Talenten überhaupt.

5. Marcus Rashford - Manchester United (152,3 Mio.)

Marcus Rashford
Marcus Rashford / Catherine Ivill/Getty Images

Ein weiterer Engländer reiht sich auf Platz fünf ein. Marcus Rashford hat eine große Zukunft vor sich.

6. Mohammed Salah - FC Liverpool (144,9 Mio.)

Mohammed Salah
Mohammed Salah / Alex Livesey - Danehouse/Getty Images

Als Afrikas wertvollster Fußballer hat sich Mohammed Salah die Krone aufsetzen können. Trotz nun 27 Jahren könnte er knapp 145 Millionen Euro einbringen.

7. Sadio Mané - FC Liverpool (139,2 Mio.)

Sadio Mané
Sadio Mané / Visionhaus/Getty Images

Nur ein Jahr älter ist Sadio Mané. In Qualität steht er seinem ägyptischen Kollegen in kaum etwas nach.

8. Antoine Griezmann - FC Barcelona (136,4 Mio.)

Antoine Griezmann
Antoine Griezmann / Alex Caparros/Getty Images

Weltmeister Antoine Griezmann gehört weiterhin zu den wertvollsten Stars. Trotz eines durchwachsenen Jahres wird er mit 136 Millionen Euro bewertet.

9. Alphonso Davies - FC Bayern München (133,5 Mio.)

Alphonso Davies
Alphonso Davies / Pool/Getty Images

Die wohl größte Überraschung der Liste ist der Kanadier Alphonso Davies. Zugute kommt ihm sicherlich, dass er in dieser Saison einer der stabilsten und interessantesten Linksverteidiger überhaupt war. In den Top 10 ist der FCB-Shootingstar der jüngste Spieler.

10. Harry Kane - Tottenham Hotspur (118,7 Mio.)

Harry Kane
Harry Kane / Stephen Pond/Getty Images

Der letzte Star aus der Top 10 ist einer der besten Mittelstürmer. Harry Kane ist enorm konstant und könnte knapp 120 Millionen Euro erlösen.

Die deutschen Spieler aus den Top 100:

11. Rang 16 - Serge Gnabry - FC Bayern München (106,8 Mio.)

Serge Gnabry
Serge Gnabry / Matthias Hangst/Getty Images

Die nachfolgenden Stars repräsentieren nicht mehr die vollständige Liste, sondern beziehen sich die Transferwerte der deutschen Spieler. Serge Gnabry ist dabei der wertvollste DFB-Akteur.

12. Rang 27 - Joshua Kimmich - FC Bayern München (96,7 Mio.)

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich / ANDREAS GEBERT/Getty Images

Nur knapp unter 100 Millionen Euro ist der Wert von Joshua Kimmich angesetzt: Tendenz steigend.

13. Rang 28 - Kai Havertz - Bayer Leverkusen (94,7 Mio.)

Kai Havertz
Kai Havertz / DeFodi Images/Getty Images

Dicht dahinter liegt Kai Havertz nur einen Rang hinter Kimmich. Mit seinen 20 Jahren könnte der Megastar seinen Marktwert noch ordentlich in die Höhe schrauben.

14. Rang 31 - Timo Werner - RB Leipzig (90,3 Mio.)

Timo Werner
Timo Werner / Alexander Hassenstein/Getty Images

Die ihm zugesprochenen 90 Millionen Euro wird Timo Werner bei seinem nächsten Transfer wohl nicht einbringen. Dennoch zählt er zu den wertvollsten Stürmern Europas.

15. Rang 45 - Julian Brandt - Borussia Dortmund (76,2 Mio.)

Julian Brandt
Julian Brandt / Pool/Getty Images

Julian Brandt hat sich seinen Status im Spitzenfußball lange erarbeitet. Damit liegt er noch vor einigen weiteren Bundesliga-Stars.

16. Rang 60 - Lukas Klostermann - RB Leipzig (66,4 Mio.)

Lukas Klostermann
Lukas Klostermann / Alexander Hassenstein/Getty Images

Verteidiger Lukas Klostermann hat sich als wertvollster deutscher Innenverteidiger bewährt.

17. Rang 76 - Ilkay Gündogan - Manchester City (61 Mio.)

Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan / Michael Regan/Getty Images

Seit Jahren spielt Ilkay Gündogan auf Top-Niveau. Dies belohnte ihm Football Observatory mit einem Transferwert von 61 Millionen Euro. In jüngeren Jahren hätte er wohl noch mehr aufgerufen.

18. Rang 91 - Marc-André ter Stegen - FC Barcelona (50,2 Mio.)

Marc-André ter Stegen
Marc-André ter Stegen / Eric Alonso/MB Media/Getty Images

Mit etwas 50 Millionen Euro Marktwert gehört Marc-André ter Stegen zu den wertvollsten Keepern der Welt. Nur vier Torhüter haben sich vor ihm eingereiht.