1. FC Köln: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Union Berlin
Von Philipp Geiger

Der 1. FC Köln hat am Sonntagabend (Anpfiff 17:30 Uhr) den 1. FC Union Berlin zu Gast. Gelingt den Geißböcken im fünften Anlauf der erste Sieg gegen den Hauptstadtklub? Die bisherigen vier Duelle in der Bundesliga haben die Domstädter allesamt verloren. Gegen die Eisernen kann Cheftrainer Steffen Baumgart personell fast aus dem Vollen schöpfen.
Nach drei sieglosen Ligaspielen gegen die Klubs aus Hoffenheim (0:5), Leverkusen (2:2) und Dortmund (0:2) wartet auf die Kölner mit Union Berlin erneut ein Gegner aus der oberen Tabellenhälfte. "Union steht nicht ohne Grund so weit vorne auf Platz sechs", betonte Baumgart auf der Pressekonferenz am Freitag. Der Hauptstadtklub spiele sehr kompakt und lasse nur wenige Torchancen zu. "Union hat nur zwei Partien in der Bundesliga verloren, gegen Bayern München und den BVB", hob der Übungsleiter hervor.
Union Berlin habe gute Umschaltspieler und sei zudem auch bei Standardsituationen stets gefährlich. "Wir müssen Lösungen finden gegen einen Gegner, der sehr gut verteidigen kann und gleichzeitig ein gutes Umschaltspiel besitzt", gab der FC-Coach zu Protokoll. Baumgart wolle sich allerdings nicht zu sehr mit den Gästen aus der Hauptstadt beschäftigen. "Wir wollen die drei Punkte vor voller Kulisse holen. Es wird ein enges Spiel, das durch Kleinigkeiten entschieden wird", so der Ex-Profi, der auch gegen die Eisernen offensiven Fußball spielen lassen will.
Skhiri-Comeback in Sicht - Horn bei der U21
Für das Heimspiel steht Baumgart fast sein gesamter Kader zur Verfügung. Lediglich Ellyes Skhiri (Knieverletzung) und Jannes Horn sind keine Option. "Bei Ellyes Skhiri hoffen wir, dass er in der zweiten Woche der Länderspielpause wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann", sagte der Chefcoach. Horn hat seine Hüftverletzung überwunden und sammelte zuletzt bei der U21 Spielpraxis. "Er ist auf einem guten Weg", freute sich der 49-Jährige.
Anders als am letzten Spieltag könnte Baumgart am Sonntagabend mit Anthony Modeste und Sebastian Andersson wieder eine Doppelspitze aufbieten. Sollte Letztgenannter in die Startelf rücken, muss Ondrej Duda wohl auf die Bank weichen. Heißer Kandidat für die Zehner-Position ist Mark Uth. Florian Kainz dürfte in die Anfangsformation zurückkehren und die linke Außenbahn übernehmen. Auf der Gegenseite könnte Salih Özcan starten.
In Abwesenheit von Skhiri übernimmt Dejan Ljubicic weiterhin die Sechser-Position. Bei der Besetzung der Innenverteidigung hat Baumgart die Qual der Wahl. Luca Kilian und Timo Hübers erhielten zuletzt den Vorzug vor Routinier Rafael Czichos, der sich möglicherweise erneut auf der Bank wiederfinden wird. Die beiden Abwehrseiten sind für Benno Schmitz und Kapitän Jonas Hector reserviert. Zwischen den Pfosten steht zudem Timo Horn.