Zuletzt geändert am 3. Februar 2014.
Wir verstehen, dass Sie Ihre Daten schützen wollen, und dass Sie unsere Bemühungen,
diese sicher und diskret aufzubewahren, wertschätzen. Aus diesem Grund haben wir
folgende Datenschutzerklärung (die "Erklärung") entworfen, die sicherstellt, dass Sie
angemessen informiert werden, über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten sammeln und
verwenden. Diese Erklärung soll Ihnen helfen zu entscheiden, ob und wie Sie den Service
in Anspruch nehmen, indem wir die uns selbst auferlegten Einschränkungen bei der
Sammlung, Speicherung und Verwendung Ihrer Daten darlegen.
Diese Erklärung unterliegt den Nutzungsbedingungen des Service und ist deren
Bestandteil. Wenn Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, dürfen und sollten
Sie den Service nicht benutzen. Die Definitionen in den Nutzungsbedingungen des
Service gelten für diese Erklärung, sofern nicht anderweitig festgelegt.
Wir sind berechtigt, alle Nutzerinhalte abzuspeichern (so wie in den beigefügten
Nutzungsbedingungen angegeben).
Wir sind berechtigt, Ihre Nutzerinhalte in jedem Teil des Service nach unserem Ermessen
anzuzeigen, so wie in den Nutzungsbedingungen angegeben.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, können wir diese E-Mail und Ihre E-Mail-Adresse
aufbewahren.
Von Facebook gesammelte Informationen
Wenn Sie auf den Service zugreifen, erhalten und speichern wir folgende Informationen
von Facebook: Ihre User ID, Profilname, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Geburtsort,
Geburtsdatum, Beschäftigungsbiographie, Facebook-likes und Facebook-Freunde.
Wie die meisten Webseiten können unsere Systeme automatisch technische Daten erheben und speichern, hinsichtlich der Art und Weise Ihrer Nutzung des Service, einschließlich: Seitenabrufe, Aktionen, Nutzungsdauer, Plattformtyp, Betriebssystem und Browser-Daten. Diese Daten können nur in aggregierter und statistischer Form gespeichert werden und können in keiner Weise einem bestimmten Benutzer zugeordnet werden.
Im Allgemeinen sind Cookies kleine Textdateien, die bei Ihrem Besuch einer Webseite auf
Ihr Gerät heruntergeladen werden. Diese Cookies werden bei jedem folgenden Besuch
zu der ursprünglichen Webseite zurückgesendet bzw. zu einer anderen Webseite, die
den Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, denn sie ermöglichen einer Webseite, ein
bestimmtes Gerät des Benutzers zu erkennen.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, können zwei Arten von Cookies in Ihrem Computer
eingestellt werden. Die von uns eingestellten Cookies heißen Cookies von Erstanbietern.
Cookies von Drittanbietern werden von anderen eingestellt, wie beispielsweise
Serviceanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu betreiben und zu verbessern.
Unsere Cookies werden ausschließlich für Authentifizierungen und Grunddienstleistungen verwendet:
Unsere Cookies enthalten eine alphanumerische Zeichenfolge, die uns ermöglicht, Ihr
Gerät, aber keinerlei personenbezogene Daten von Ihnen zu identifizieren.
Durch Nutzung unserer Webseite geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir diese Cookies
auf Ihrem Computer einstellen können.
Zusätzlich zu diesen Erstanbieter-Cookies können Sie auch auf Cookies treffen, die von Drittanbietern zu verschiedenen Zwecken eingestellt werden, so wie nachstehend angegeben. Da wir unsere Webseite häufig aktualisieren, Funktionen hinzufügen bzw. entfernen und Serviceanbieter regelmäßig ändern, kann die Identität von Drittanbieter- Cookies zuweilen wechseln. Wir gehen jedoch davon aus, dass folgende Kategorien von Drittanbieter-Cookies normalerweise von Drittanbietern eingestellt werden, wenn Sie unsere Webseite verwenden, und je nach Nutzungsmodus unserer Seite Ihrerseits:
Diese Cookies verfallen, wenn sie von dem jeweiligen Drittserviceanbieter eingestellt
werden.
Durch Nutzung unserer Webseite geben Sie Ihre Zustimmung zur Einstellung von
Cookies durch Drittanbieter in Ihrem Computer aus einem oder mehreren der vorstehend
angeführten Zwecke.
90min nutzt die Dienste der Webtrekk GmbH. Die Webtrekk GmbH ist ein in Deutschland, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin, ansässiges Unternehmen, das Nutzungsdaten erhebt, speichert und analysiert. Sie ist für Datenschutz im Bereich Web Controlling in Deutschland zertifiziert worden, nachdem ihre Datenverarbeitung auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit hin geprüft wurde. Wenn Sie die Webseiten von 90min nutzen, setzt die Webtrekk GmbH einen Cookie. Er ermöglicht die Erhebung, Speicherung und Auswertung der Nutzungsdaten durch die Webtrekk GmbH. Die erhobenen Nutzungsdaten werden anonymisiert, indem die IP-Adresse gekürzt wird. Ein Rückschluss auf Sie als Besucher der Webseiten von 90min ist daher auch bei Webtrekk nicht möglich. Die gekürzte IP-Adresse wird allein zum Zweck der Sessionkennung und für die Geolokalisierung (bis auf Stadt-Ebene) benötigt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webtrekk finden Sie unter www.webtrekk.com/de/index/opt-out-webtrekk/. Um Webtrekk zu deaktivieren und die Erhebung von Nutzungsdaten auszuschließen, muss ein Cookie ("webTrekkOptOut" genannt) gesetzt werden. Ist der Cookie gesetzt, werden die Nutzungsdaten nicht erhoben.
Wir nutzen derzeit Google Analytics auf unserer Webseite und haben folgende auf Display-Werbung basierende Google Analytics-Funktionen umgesetzt:
Google Display Network Impression Reporting
DoubleClick Campaign Manager Integration
Google Analytics Demographics und Interest Reporting
YSie können aus Google Analytics für Display-Werbung austreten und Googles Display Network-Werbungen durch Nutzung von Googles Werbeeinstellungen persönlich einstellen (https://www.google.com/settings/ads). Google bietet zudem zusätzliche Tools, die Sie verwenden können, um aus Google Analytics auszutreten (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).).
Sie können auch mehr über Drittanbieter –Cookies erfahren und viele verschiedene Arten von Drittanbieter –Cookies unterbinden (opt-out), indem Sie folgende Webseiten besuchen:
Network Advertising Initiative
http://www.networkadvertising.org/choices
European Interactive Digital Advertising Alliance
http://www.youronlinechoices.com
Wir können die gesammelten und gespeicherten Daten, so wie in dieser Erklärung
beschrieben, ausschließlich nutzen bzw. sie gegenüber Dritten offenlegen, um den
Service, seine Qualität und Gestaltung bereit zu stellen, zu bewahren und zu verbessern,
einschließlich und uneingeschränkt, um Ihnen den Aufwand zu ersparen, Daten und
Abfragen erneut eingeben, den Service persönlich und individuell zu gestalten und
servicebezogene Statistiken zu generieren.
Unter anderen Umständen als in diesen Nutzungsbedingungen speziell angegeben, teilen
wir keine Daten mit Dritten.
Wir können Ihnen direkt oder über Dritte Nachrichten über soziale Netzwerke oder E-
Mails zu nicht kommerziellen, sondern verwaltungstechnischen und kundendienstlichen
Zwecken zusenden. Sie können den Empfang bestimmter Mitteilungen über Ihre
Einstellungsseite des Service steuern.
Jegliche dritte Partei, der wir Daten offenbaren, ist an diese Datenschutzerklärung
gebunden.
Aus dieser Erklärung ergibt sich für uns keinerlei Pflicht, Daten zu speichern, und wir sind
befugt, in eigenem Ermessen jegliche Information zu löschen, nicht aufzeichnen bzw. nicht
zu speichern.
Sie haben keinerlei Schadensersatzansprüche uns gegenüber für das Löschen von
Daten, deren mangelnden Abruf bzw. Speicherung oder der mangelnden Bearbeitung
von Auskunftsersuchen, einschließlich gerichtlicher Beschlüsse und Ermächtigungen
durch zugelassene Stellen, aufgrund der Tatsache, dass die angeforderten Daten von uns
gelöscht oder nicht gespeichert wurden bzw. nicht zu unserer Verfügung stehen.
Wir sind befugt, Daten an Stätten, die sich unserer direkten Kontrolle entziehen, zu
speichern.
Unbeschadet gegenteiliger zu in dieser Erklärung enthaltenen Regelungen, sind wir befugt:
Falls Sie Probleme oder Fragen zum Datenschutz haben bzw. wünschen, Daten über Sie
im Service, unsere Datenspeicherung und andere Benutzer Smartphones zu löschen oder
zu ändern, schreiben Sie bitte an die E-Mail-Adresse care@90min.com
Unbeschadet der übrigen Bestimmungen in dieser Erklärung haften wir nicht für die Genauigkeit, Korrektheit und Sicherheit der Daten, die wir erheben, speichern und Ihnen oder anderen offenbaren.
Wir nutzen Werbungen zur Finanzierung des Service, die von Dritten (Fachunternehmen
der Werbebranche) im Rahmen des Service eingesetzt, bedient, verwaltet, betrieben und
verbreitet werden.
Abgesehen von nicht identifizierbaren an sie übergebenen Daten benutzen diese
Drittunternehmen spezielle Techniken (KEINE Cookies), die sich unserer Kontrolle und
unserem Wissen entziehen, um ihre Werbeaktivität und –wirksamkeit zu messen, zu
verbessern und maßzuschneidern.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten und die in unseren
Systemen gespeicherten Daten.
Der Service wird unter den besten wirtschaftlich angemessenen Datensicherheitspraktiken
geliefert, um unbefugten Zugang, Offenlegung, Änderung oder Löschung von vereinzelten
oder allen in unseren Systemen gespeicherten Daten zu vermeiden.
Sie erkennen jedoch an, dass keine dieser Bemühungen die vollständige Sicherheit von
gespeicherten Daten gewährleisten kann, und dass Sicherheitsverletzungen in unseren
Systemen, sowie eine Datensicherheitsverletzung mit unbefugtem Zugang zu Ihren Daten
in Systemen Dritter erfolgen können (zum Beispiel, ISPs und Hosting-Services-Anbieter).
Deshalb garantieren und gewährleisten wir die Integrität und Sicherheit von in ihren
jeweiligen Systemen gespeicherten Daten NICHT, einschließlich und ohne Einschränkung
auf Ihre Daten.
Wir werden jeden Nutzer, dessen Daten dem Verdacht unterliegen, dass durch eine
unbefugte Person auf sie zugegriffen, sie offenbart, geändert oder gelöscht werden,
benachrichtigen, so dass er entsprechende Maßnahmen ergreifen kann, um die
nachteiligen Auswirkungen dieser Datensicherheitsverletzung einzuschränken (Meldung
von Sicherheitsverletzungen). Eine solche Meldung von Sicherheitsverletzungen erfolgt in
einem angemessenen Zeitraum, nachdem wir von der Verletzung erfahren haben, es sei
denn, wir sind nach eigenem Ermessen der Ansicht, dass eine solche Meldung laufende
Bemühungen zur Erfassung der Quelle der Verletzung be- und verhindern könnte.
Klarstellend sei hier vermerkt, eine Meldung von Sicherheitsverletzungen stellt KEINERLEI
Eingeständnis unsererseits dar, dass die Verletzung aufgrund von Fehlverhalten,
Versagen, schlechtem Glauben oder Nachlässigkeit unsererseits stattgefunden hat, oder
dass die Verletzung überhaupt in unseren Systemen stattgefunden hat.
Im Falle des Besitzer- oder des Kontrollwechsels des Service insgesamt oder teilweise,
einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Übernahme, Zusammenlegung oder Verkauf,
behalten wir uns das Recht vor, alle oder partielle persönliche Daten, die der Service in
seinen Systemen speichert, abzutreten.
Sie erkennen an, dass wir im Falle von Konkurs, Insolvenz oder Zwangsverwaltung
gegebenenfalls keine Kontrolle über die Nutzung und den Transfer Ihrer persönlichen
Daten haben.
Diese Erklärung kann unter Umständen nach unserem ausschließlichen Ermessen überarbeitet werden. Die letzte Änderung wird in dem vorstehenden Titel „Zuletzt geändert durch“ angezeigt. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig für Aktualisierungen. Wenn Sie unseren Service weiterhin nutzen, beinhaltet dies die Annahme der Änderungen.